120 junge Stimmen, eine Hand voll Profis, die Band menschwärts, ein Technik-Team und die kreativen Köpfe des Planungsworkshops ...
Das ist der Junge Chor Marienburg

Seit 1999 setzt der JCM biblische Themen modern mit Musik, Text, Bild, Schauspiel und Licht in Szene. Jährlich bringt er mit einer Mischung aus Kirchenliedern und aktuellen Pop-, Rock- und Radiohits auf die Bühne gebracht. Jedes Jahr waren andere Leute dabei. Und Du? Gib uns Deine Stimme!
Jedes Projekt startet Anfang Januar mit einem Probewochenende auf der Marienburg. Dort findet sich Zeit, nette Menschen kennenzulernen, viele Freunde wieder zu treffen, Gemeinschaft zu erleben, Spaß zu haben und natürlich... ganz viel zu singen.
Zusätzlich zu diesem Wochenende werden die Lieder des Projekts an zwei weiteren Probetagen einstudiert. Dann ist das Projekt reif für vier Auftritte in katholischen und evangelischen Kirchen rund um die Marienburg.
Ansprechpartner
Armin Surkus-Anzenhofer
Theologischer Referent & Pastoralreferent
Kirche der Jugend Marienburg
Pastoralreferent Dekanat Wittlich
+49 (0)6571 14 69 415
armin.surkus-anzenhofer(at)bistum-trier.de
Teaser
Bisherige Projekte
Du
Junger Chor Marienburg 2020
Ich kann fragen, klagen, schimpfen, mir alles von der Seele reden, Wichtiges besprechen, meine eigene Sicht auf die Dinge ins Gespräch bringen, an allem zweifeln und vielleicht wieder neue Hoff nung schöpfen, einfach nur, weil ich „Du“ sagen kann. In biblischen Worten erfahre ich, dass ich in all diesen Situationen sogar Gott „DUzen“ und ansprechen kann: „Du, Gott, führst mich den Weg zum Leben“, heißt es in Psalm 116.


Exit
Junger Chor Marienburg 2019
Das aktuelle Projekt des Projektchores besingt „Shades Of Mary/M.”, also die unterschiedlichen Schattierungen der Maria aus Magdala. Schnell fällt dabei auf, dass ihre Fragen auch Fragen heutiger Menschen sind: Wer bin ich und was soll aus mir werden? Was ist mir wichtig? Was kann ich glauben? Wem kann ich trauen? Hat das alles einen Sinn? Was kommt danach? Maria aus Magdala macht Mut, sich selbst und den eigenen Überzeugungen zu trauen, den eigenen Weg zu gehen und die Hoffnung nicht aufzugeben.


Shades Of Mary/M.
Junger Chor Marienburg 2018
Das aktuelle Projekt des Projektchores besingt „Shades Of Mary/M.”, also die unterschiedlichen Schattierungen der Maria aus Magdala. Schnell fällt dabei auf, dass ihre Fragen auch Fragen heutiger Menschen sind: Wer bin ich und was soll aus mir werden? Was ist mir wichtig? Was kann ich glauben? Wem kann ich trauen? Hat das alles einen Sinn? Was kommt danach? Maria aus Magdala macht Mut, sich selbst und den eigenen Überzeugungen zu trauen, den eigenen Weg zu gehen und die Hoffnung nicht aufzugeben.


The Voice – Hör auf die Stimme
Junger Chor Marienburg 2017
... das heißt für uns
- auf die eigene Stimme hören, Entscheidungen frei treffen zu dürfen, das eigene Gewissen ernst nehmen.
- auf die Stimme Gottes hören, denn er ruft uns beim Namen, spricht zu uns im Wort der Schrift, der Bibel.
- Auf die Stimme der „Stimm-Losen“, der Armen, Bedrängten, Zu-kurz-Gekommenen hören, wie es vor allem die Propheten tun. In unserem Projekt werden wir Menschen begegnen, die „auf die Stimme gehört“ haben und uns dazu ermutigen!


Liebe ist ...
Junger Chor Marienburg 2015
Zwischen Liebestaumel und Vertrauensbruch
Der Junge Chor Marienburg hat in der Kirche der Jugend sein 15. Projekt vorgestellt: „Liebe ist…“. Besungen wird in diesem Jahr die Liebe in allen ihren Facetten zwischen Liebestaumel und Vertrauensbruch. Es geht also um Freundschaft und Beziehung, um Sexualität, Vertrauen und Nächstenliebe mit ihren Licht- und Schattenseiten.


Hiobs Botschaft
Junger Chor Marienburg 2011
Warum gibt es Leid auf dieser Welt?
Wo ist Gott, wenn alles in Trümmern liegt?
Wie soll man das aushalten können?
Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Junge Chor im Projekt 2011. Die biblische Geschichte von Hiob, der nach und nach alles verliert, was sein Leben lebenswert macht, diente zur Auseinandersetzung mit dem Thema. Durch alle Hiobsbotschaften hindurch steht am Ende Hiobs Botschaft: Wir verstehen nicht alle Zusammenhänge, aber es gibt Wege, mit dem Leid umzugehen - und die Hoffnung, dass wir diese Wege nicht alleine gehen: "Gott ist mit uns am Abend und am Morgen" so sang der Chor im letzen Lied "und ganz gewiss an jedem neuen Tag!"


Gott der Baumeister
Junger Chor Marienburg 2010
In den Lobpreis der Schöpfung einstimmen! Darum ging des dem Jungen Chor im Jahr 2010. Die Schönheit des Planeten Erde wieder bewusst wahrnehmen, Gott danken für all das Gute und Schöne, das er für uns erschaffen hat... Aber halt, war da nicht noch etwas anderes? Klimawandel? Naturkatastrophen? Müll? Zerstörung?
"Was machen wir aus deiner Welt?" fragte der Chor kritisch und sang gegen die Zerstörung der Erde an. Er machte darauf aufmerksam, dass nicht nur der Mensch, sondern die ganze Schöpfung heilig und darum liebens- und schützenswert ist.


Auf einen Blick
Bisherige Projekte
- 2019: Exit
- 2018: Shades Of Mary/M.
- 2017: The Voice - Hör auf die Stimme
- 2016: Back2Stage - Die Offenbarung
- 2015: Liebe ist
- 2014: Kind of Magic
- 2013: Junger Chor Marienburg sucht den Superstar
- 2012: brich-auf-und.com
- 2011: Hiobs Botschaft
- 2011: Hiob’s Botschaft
- 2010: Gott der Baumeister
- 2009: Jesus kreuzt - Begegnungen mit Jesus
- 2008: Du bringst mich auf die Psalme
- 2007: Paulus - lebendig und kräftig und schärfer
- 2006: Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht
- 2005: Rachel
- 2004: Maria
- 2003: Bibel und Kunst - und siehe: Es war alles sehr gut!
- 2002: Amos - "Alles was Recht ist"
- 2001: Kohelet - Alles hat seine Zeit
- 2000: Josef - eine Traumkarriere
- 1999: Jesus in Jerusalem