Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

Oben Air

Pfingsten auf der Marienburg

Oben Air 2017

600 junge Menschen genießen Oben Air

Marienburger Sattel swingt

Bereits zum fünften Mal fand auf der Marienburg das Jugendfestival „Oben Air“ statt. Besucher und Veranstalter ziehen ein ermutigendes Resümee.  „Ich bin jedes Jahr an Pfingsten bei Oben Air auf der Marienburg, weil einfach alles stimmt: Die Bandauswahl, die Location, das Ambiente und viele nette Leute!“ Isabell aus Hupperath lässt die Herzen der Veranstalter höher schlagen. „Das genau ist unser Konzept!“, verrät Armin Wondra von der 15köpfigen Vorbereitungsgruppe. „Wir wollen ein friedliches Festival mit ansprechender Musik, Blick auf den lokalen Reichtum und Liebe zum Detail bei der Gestaltung des Geländes.“ In fünf Jahren hat sich das Festival zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Über 500 Gäste und mehr als 60 Ehrenamtliche tummeln sich rund um die Marienburg. „Die Arbeit von Technikern, Dekoleuten, Musikbegeisterten, Träumern und Realisten, Handwerkern und Ideengebern lohnt sich“, freut sich Matthias Napalowski vom Technikteam. Ingmar Wondra von der Vorbereitungsgruppe wirft seine Kappe auf die Bühne, als AFM spielt, springt zu ihnen und der Pündericher wird von der dänischen Gruppe herzlich umarmt. „Musik verbindet. Diese Botschaft geht von Oben Air aus“, so schätzt Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer den Erfolg des Events ein. Das ist schwer zu beschreiben, aber den ganzen Abend über zu spüren.

Teaser

Zell/Marienburg

"Musikalische Ganzkörpermassagen“ zu Pfingsten auf der Jugendburg

Das Oben-Air-Team hat definitiv Grund stolz zu sein, denn es läutet am Pfingstsonntag, 4. Juni, seine fünfte Runde ein. „Das führt neben dem Gefühl, irgendetwas richtig gemacht haben zu müssen auch dazu, dass wir Erfahrungswerte mit einfließen lassen und somit neue Ideen unkomplizierter umsetzen können“, so Sascha Timplan. Wie immer geht die Crew mit viel Herzblut und Liebe zum Detail vor. „Auf unseren zwei Bühnen präsentieren wir allerlei musikalische Ganzkörpermassagen diverser Coleur“, umschreibt Armin Wondra blumig sein Versprechen, ansprechende Musiker auf der Bühne zu haben. Musikalisch haben die jungen Leute dafür alle Hebel in Bewegung gesetzt: Zugesagt haben Jannis & Hillde, Crashcaptains, Bergfilm, Alcoholic Faith Mission, Dave de Bourg, Allman Brown und Tigeryouth. Neben der Erweiterung des Cateringbereiches zählt zu den Neuerungen, dass in diesem Jahr das Festivalgelände früher geöffnet wird, bereits um 15 Uhr. „Einige Installationen und ‚Kunstwerkchen‘ schaffen auch in diesem Jahr wieder das einzigartig-verspiele Oben-Air-Flair“, verspricht Ingmar Wondra. Dass Getränke und Snacks aus der Region kommen, entspricht der Philosophie des Oben-Air-Teams. „Wir freuen uns auf ein friedliches, freundliches, intensives Festival mit euch. Auf einen Vino auf dem Berg!“, lädt Matthias Menten auf die Marienburg ein. Nähere Infos auf www.obenairfestival.de oder bei Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer unter 06571/14694-15.