Ideensammlung für das Jahr 2022
AG Zukunft der Gemeinschaft und Gemeinde Marienburg
Mehrgenerationenkirche
In den vergangenen Wochen hat es verschiedene Gespräche und Veranstaltungen gegeben. Diese wollen dabei helfen, dass die Marienburg eine Zukunft hat. Die Interessengemeinschaft ProMarienburg hat das Konzept einer 'Mehrgenerationenkirche' entwickelt und beim Burgfest am 19. September 2021 einer großen Öffentlichkeit vorgestellt. Das Bistum Trier hat darauf mit deutlich veränderten 'Leitplanken' reagiert, um die Idee einer Mehrgenerationenkriche als Ort von Kirche im zukünftigen Pastoralenraum Cochem-Zell zu unterstützen.
Weitere Informationen dazu unter www.pro-marienburg.de
Die AG ist noch in einer vorbereitenden Phase und vernetzt sich mit Vertreterinnen und Vertretern von ProMarienburg, der Pfarreiengemeinschaft Zeller-Hamm und der Steuerungsgruppe Pastoralerraum Cochem-Zell, verantwortet wird dies AG von Jan Lehmann. In mehreren kleineren Treffen über den Sommer wurde vereinbart für das Jahr 2022 verschiedene Veranstaltungen zu planen. Diese Veranstaltungen sollen dabei Helfen das Konzept (Identität) der Mehrgenerationenkirche weiterzuentwickeln und zu beschreiben, was es alles braucht um dieses umzusetzen.
Eine erste Ideensammlung als Anregung wurde entworfen. Dieses findet sich unter hier und www.pro-marienburg.de. Wir bitten euch eure Ideen für Veranstaltungen an jan.lehmann@bistum-trier.de bis zum 26.10. zu senden.