Osternachtfeier als Wort-Gottes-Dienst am Karsamstag
Telefongottesdienst vom 11. April 2020
Herzlich Willkommen beim Telefon-Gottesdienst.
Für die Osternacht-Feier besorgt euch eine Osterkerze oder Kerze, sowie Streichhölzer oder ein Feuerzeug. Zündet die Kerze noch nicht an.
Bereitet ein Schälchen mit Wasser vor, dass ihr an euren Gottesdienstort stellt.
Wir werden ca. eine Stunde zusammen feiern.
Weiter unten seht ihr ein „Osterfeuer“, das vor einigen Tagen auf der Marienburg gefilmt wurde. Das könnt ihr während des Gottesdienstes brennen lassen.
Karsamstag – Tag der Ruhe
Begrüßung
Alles ist ausgestanden, der Leidende erlöst im Tod. Es ist Frieden auf der Erde, Frieden und Ruhe – allerdings: Friedhofsruhe.
Das Leichentuch des Todes deckt alles zu, sowohl den Krieg als auch den Frieden, den Hass wie die Liebe, die Verlorenheit wie die Gemeinschaft. Es ist tote Ruhe.
Fassungslos stehen viele an den Gräbern lieber Menschen und es bleibt ihnen nichts anderes, als loszulassen. „Ruhe in Frieden“ sprechen wir den Verstorbenen zu. Und Jesus ist heute in den Raum des Todes hinabgestiegen, um auch diesen mit seinem Frieden zu erfüllen.
Heute ist ein Tag, an dem wir verweilen und uns dankbar erinnern und uns hineinversenden in den Augenblick, in die Gegenwart der Ruhe und des Friedens. Und zugleich gibt es das zarte Pflänzchen Hoffnung, dass doch noch nicht alles aus ist, dass da etwas darauf wartet, geweckt zu werden.
Es ist wie der Winter: Der Same ruht in der Erde und enthält doch verborgen alle Lebenskraft in sich, bis die Zeit reif ist. Die Zeit, wo an sich nichts wächst, ist sehr wichtig um zu wachsen. Begraben in der Erde keimt das Leben. Amen.
Segensgebet
Allmächtiger, ewiger Gott,
du hast durch Christus allen,
die an dich glauben,
das Licht deiner Herrlichkeit geschenkt.
Segne + unsere Kerzen, die die Nacht erhellen
und entflamme in uns die Sehnsucht nach dir,
dem unvergänglichem Licht,
damit wir mit ganzen Herzen
zum ewigen Osterfest gelangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Amen.
Christus ist glorreich auferstanden vom Tod.
Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen.
Lumen Christi
Vorsänger: Lumen Christi!
Antwort der Gemeinde: Deo Gratias!
aus dem Buch Genesis
1. Lesung
Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde.
Dann sprach Gott:
Lasst uns Menschen machen
als unser Bild, uns ähnlich!
Sie sollen walten über die Fische des Meeres,
über die Vögel des Himmels,
über das Vieh,
über die ganze Erde
und über alle Kriechtiere, die auf der Erde kriechen.
Gott erschuf den Menschen als sein Bild,
als Bild Gottes erschuf er ihn.
Männlich und weiblich erschuf er sie.
Gott segnete sie
und Gott sprach zu ihnen:
Seid fruchtbar und mehrt euch,
füllt die Erde
und unterwerft sie
und waltet über die Fische des Meeres,
über die Vögel des Himmels
und über alle Tiere, die auf der Erde kriechen!
Dann sprach Gott:
Siehe, ich gebe euch alles Gewächs,
das Samen bildet auf der ganzen Erde,
und alle Bäume, die Früchte tragen mit Samen darin.
Euch sollen sie zur Nahrung dienen.
Allen Tieren der Erde,
allen Vögeln des Himmels
und allem, was auf der Erde kriecht,
das Lebensatem in sich hat,
gebe ich alles grüne Gewächs zur Nahrung.
Und so geschah es.
Gott sah alles an, was er gemacht hatte:
Und siehe, es war sehr gut.
aus dem Buch Exodus
2. Lesung
In jenen Tagen,
als die Israeliten sahen, dass die Ägypter ihnen nachrückten,
erschraken sie sehr
und schrien zum Herrn.
Da sprach der Herr zu Mose: Was schreist du zu mir?
Sag den Israeliten, sie sollen aufbrechen.
Und du heb deinen Stab hoch,
streck deine Hand über das Meer und spalte es,
damit die Israeliten
auf trockenem Boden in das Meer hineinziehen können!
Mose streckte seine Hand über das Meer aus
und der Herr trieb die ganze Nacht
das Meer durch einen starken Ostwind fort.
Er ließ das Meer austrocknen
und das Wasser spaltete sich.
Die Israeliten zogen auf trockenem Boden ins Meer hinein,
während rechts und links von ihnen
das Wasser wie eine Mauer stand.
Darauf sprach der Herr zu Mose:
Streck deine Hand über das Meer,
damit das Wasser zurückflutet.
Mose streckte seine Hand über das Meer
und gegen Morgen flutete das Meer an seinen alten Platz zurück
und bedeckte Wagen und Reiter,
die ganze Steitmacht des Pharao,
die den Israeliten ins Meer nachgezogen war.
Die Israeliten aber waren auf trockenem Boden
mitten durch das Meer gezogen,
während rechts und links von ihnen
das Wasser wie eine Mauer stand.
So rettete der Herr an jenem Tag Israel aus der Hand der Ägypter.
Damals sang Mose mit den Israeliten dem Herrn dieses Lied;
sie sagten:
Ich singe dem Herrn ein Lied,
denn er ist hoch und erhaben.
Tagesgebet
Herr, unser Gott,
durch die Worte der Heiligen Schrift,
die von den ersten Zeuginnen und Zeugen des Glaubens berichten,
führst du uns ein in das Geheimnis dieser heiligen Nacht.
Öffne unsere Augen für das, was du an Jesus gewirkt hast.
Stärke in uns durch diese Osternacht die Zuversicht,
dass auch unser Leben bei dir in Sicherheit ist,
weil du uns mit der selben Kraft begleitest,
mit der du Jesus, deinen Sohn, aus dem Tod ins Leben geführt hast.
Darum bitten wir Dich durch Christus, unseren Bruder und Herrn,
in der Einheit des Heiligen Geistes.
Jetzt und in Ewigkeit.
Amen.

nach Matthäus
Evangelium
Nach dem Sabbat, beim Anbruch des ersten Tages der Woche, kamen Maria aus Mágdala und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen.
Und es geschah ein gewaltiges Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat an das Grab, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf.
Sein Aussehen war wie ein Blitz und sein Gewand weiß wie Schnee. Aus Furcht vor ihm erbebten die Wächter und waren wie tot.
Der Engel aber sagte zu den Frauen: Fürchtet euch nicht!
Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten.
Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat.
Kommt her und seht euch den Ort an, wo er lag!
Dann geht schnell zu seinen Jüngern und sagt ihnen:
Er ist von den Toten auferstanden und er geht euch voraus nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen.
Ich habe es euch gesagt.
Sogleich verließen sie das Grab voll Furcht und großer Freude und sie eilten zu seinen Jüngern, um ihnen die Botschaft zu verkünden.
Und Jesus kam ihnen entgegen und sagte: Seid gegrüßt!
Sie gingen auf ihn zu, warfen sich vor ihm nieder und umfassten seine Füße.
Da sagte Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht!
Geht und sagt meinen Brüdern und Schwestern, sie sollen nach Galiläa gehen und dort werden sie mich sehen.
Predigt
Predigt zur Osternacht vom 11. April 2020
Gebet zur Segnung des Wassers
Herr, unser Gott,
sei deinem Volk nahe,
das sich in dieser Osternacht auf so ungewöhnliche Weise versammelt.
Du hast uns Menschen wunderbar erschaffen
und noch wunderbarer begleitest und rettest du uns.
Wir gedenken deiner großen Taten
Und bitten dich:
Segene dieses Wassser,
das uns an deine Sorge für uns Menschen erinnert.
Es erinnert uns an unsere Taufe
Und daran, dass wir in unserem Alltag deine Zeuginnen und Zeugen sind.
Darum bitten wir dich,
im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Tauferinnerung
Wir haben uns an den Beginn unserer Geschichte mit Gott erinnert,
an seine Nähe zu uns von Anfang an.
Wir haben das Wasser gesegnet in den Schälchen vor uns.
Wir laden uns alle gleich ein, uns zu bekreuzigen und uns daran zu erinnern,
dass Gottes Segen uns ganz umfasst, von oben bis unten, von rechts nach links.
Er kennt unsere Geschichte und begleitet sie ein Leben lang mit seiner Liebe.
Das zählt.
Bekreuzigen wir uns nun und sprechen dabei:
„Ich bin getauft: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“
Fürbitten
The old order has passed away, no more night, just one light, just one day.
An Ostern feiern wir, dass Jesus den Tod überwunden und uns so ewiges Leben geschenkt hat. Vor ihn, den auferstandenen Herrn, tragen wir all unsere Bitten für eine neue, bessere Welt.
There will be no high or low.
Es wird kein oben oder unten mehr geben.
Wir denken an alle Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
An alle, die in diesen Zeiten um ihre Existenz kämpfen.
An alle, die in ihren weniger entwickelten Regionen der Erde noch stärker von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind.
Auferstandener Gott, du Freund des Lebens, wir bitten dich erhöre uns.
Truth and clearness will shine so bright.
Wahrheit und Klarheit werden hell leuchten.
Wir denken an alle, die sich für Frieden und eine gerechtere Welt einsetzen.
An alle, die sich ehrenamtlich engagieren.
An alle, denen der verantwortungsbewusste Umgang mit deiner Schöpfung wichtig ist.
Auferstandener Gott, du Freund des Lebens, wir bitten dich erhöre uns.
All doubts and every lie will be vanished in the light.
Alle Zweifel und jede Lüge werden im Licht verschwinden.
Wir denken an alle, die an dir als Grundlage ihres Glaubens zweifeln.
An alle, die von Lügen oder Vorurteilen geblendet sind.
An alle, die offen und mutig ihren Glauben leben.
Auferstandener Gott, du Freund des Lebens, wir bitten dich erhöre uns.
There will be an end to death and to crying and to pain.
Es wird keinen Tod mehr geben, kein Klagen und keinen Schmerz.
Wir denken an alle Kranken und Verstorbenen.
An alle, die sich um einen lieben Menschen sorgen oder um ihn trauern.
An alle, die sich ehrenamtlich oder professionell um Kranke, Verstorbene und Trauernde kümmern.
Auferstandener Gott, du Freund des Lebens, wir bitten dich erhöre uns.
No more night, just one light, just one day. Erhöre unsere Bitten, ob laut vorgetragen oder leise in Gedanken gebetet, und sei uns nahe – heute, morgen und in Ewigkeit. Amen.
Schlussgebet
Allmächtiger und ewiger Gott,
du hast den Tod besiegt
und ausgehend von dieser Nacht,
das Dunkel vertrieben.
„Dich sehen“ heißt ab heute,
dass nichts und niemand mehr
uns von dir trennen kann.
Wir danken dir.
Lass in uns die Osterbotschaft groß und stark werden,
damit sie uns auch während der Corona-Pandemie
Kraft, Vertrauen und Ruhe verschafft.
Durch Christus, unseren Herrn. Amen.