Telefongottesdienst vom 16. Mai 2021
Herzlich Willkommen beim Telefongottesdienst.
Wir feiern heute wieder gemeinsam Wort-Gottes-Feier per Telefon von euch zu Hause aus. Wir werden ca. eine Stunde zusammen feiern.

Eröffnungslied
"Auf das, was da noch kommt" Diana Balanescu
Liturgische Eröffnung und Begrüßung
Ankomm-Meditation
Dieser Sonntag liegt so dazwischen.
Am vergangenen Donnerstag war Christi Himmelfahrt,
am kommenden Sonntag ist Pfingsten.
Und heute sind wir genau dazwischen.
Dazwischen stehen…
ist für manche wie
zwischen Stühlen sitzen,
nicht genau wissen, wohin ich gehöre.
Dazwischen stehen…
ist wie auseinandergezogen werden,
von Meinungen, Erwartungen oder Wünschen.
Dazwischen stehen…
ist aber auch wie
gut unterwegs zu sein.
Der Startpunkt liegt hinter mir
und ich bin auf dem Weg zum Zielpunkt.
Dazwischen stehen…
ist wie Pause machen,
anzuhalten, auszuruhen,
zu sortieren, zu unterscheiden,
um dann eine Wahl zu treffen.
Herr Jesus,
du bist mit uns auf dem Weg,
du kennst unser Auf und Ab,
unser Wunsch nach Klarheit und Ankommen wollen.
Herr, erbarme dich unser.
Herr Jesus,
du gehst unsere Wege mit,
du bist mit uns geduldig und lässt uns nicht zurück.
Christus, erbarme dich unser.
Herr Jesus,
an dir können wir unsere Lebenswege orientieren.
Deine Botschaft und dein Leben geben uns Orientierung.
Herr, erbarme dich unser.
Der Herr, erbarme sich unser. Er nehme von uns alles, was uns klein und ängstlich machen. Damit wir mit frohen und ausgelassenem Herzen diese Feier begehen. Amen.
Gebet
Lasst uns beten:
Gott,
wir bekennen, dass Jesus Christus, unser Erlöser, an deiner Seite ist.
Höre auf unsere Worte und lass dir unser Schicksal zu Herzen gehen,
damit wir erleben,
dass Jesus alle Tage bis zum Ende der Welt
bei uns ist, wie er uns versprochen hat.
Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes,
mit dir lebt uns herrscht in alle Ewigkeit. Amen.
Lied
"Ich will auf Gott bauen" Bea Nyga
Joh 17, 6a.11b–19
Evangelium
Erzähler: In jener Zeit
erhob Jesus seine Augen zum Himmel und sprach:
Sprecher*in I: Vater, ich habe deinen Namen
den Menschen offenbart,
die du mir aus der Welt gegeben hast.
Heiliger Vater,
bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast,
damit sie eins sind wie wir!
Solange ich bei ihnen war,
bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast.
Und ich habe sie behütet
und keiner von ihnen ging verloren,
außer dem Sohn des Verderbens,
damit sich die Schrift erfüllte.
Sprecher*in II: Aber jetzt komme ich zu dir
und rede dies noch in der Welt,
damit sie meine Freude in Fülle in sich haben.
Ich habe ihnen dein Wort gegeben
und die Welt hat sie gehasst,
weil sie nicht von der Welt sind,
wie auch ich nicht von der Welt bin.
Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst,
sondern dass du sie vor dem Bösen bewahrst.
Sie sind nicht von der Welt,
wie auch ich nicht von der Welt bin.
Sprecher*in III: Heilige sie in der Wahrheit;
dein Wort ist Wahrheit.
Wie du mich in die Welt gesandt hast,
so habe auch ich sie in die Welt gesandt.
Und ich heilige mich für sie,
damit auch sie in der Wahrheit geheiligt sind.
Auslegung
Instrumentalmusik
"Stille, lass mich finden"
Fürbitten
Die Fürbitten werden heute frei gesprochen.
Vater unser
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Friedensgruß
Lied
"Beautiful that way" Diana Balanescu
Meditation
Eine alte Legende erzählt:
Als Christus zum Himmel aufgefahren war, fragtten ihn die Engel: "Wie soll es denn nun auf der Erde mit deinem Reich weitergehen?" "Ich habe doch meine Jünger auf der Erde", antwortete Christus. Da bekamen die Engel zuerst einen großen Schreck. Sie wurden ganz verlegen und trauten sich nicht so recht mit der Sprache heraus. Aber schließlich wagte es einer doch uns sagte: "Herr, hast du denn vergessen, wie schwach, wie verzagt und unzuverlässig die Menschen sein können? Und denkst du noch daran: In deinem nächsten und engsten Umkreis hat dich der eine verraten und der andere verleugnet. Und bei deiner Kreuzigung haben dich fast alle im Stich gelassen!" Erschrocken fragen die Engel weiter: "Herr, hast du denn wirklich keinen anderen, keinen besseren Plan?" Und Christus entgegnete: "Nein - einen anderen Plan habe ich nicht!"
Lied
Schlussgebet
Lasst uns zu Gott beten,
der uns den Heiligen Geist gesandt hat. Ihn bitten wir:
Heiliger Geist, Atem Gottes durchwehe mich,
dass ich aufstehe, wo gemobbt wird,
dass ich handle, wo man wegschaut,
dass ich rede, wo man kuscht,
dass ich schweige, wo man schwätzt,
dass ich denke, wo man funktioniert,
dass ich tanze, wo man im Gleichschritt marschiert,
dass ich echt bin, in allem, was ich tue,
dass ich lebe, was ich glaube. Amen.
Ankündigungen
Segen
Schlussmusik
Glockengeläut - Marienburg