Telefongottesdienst vom 18. April 2021
Herzlich Willkommen beim Telefongottesdienst.
Wir feiern heute gemeinsam von zu Hause aus per Telefon Eucharistiefeier. Wir werden ca. eine Stunde zusammen feiern.

Eröffnungslied
Begrüßung
Herzlich willkommen zu unserem Telefongottesdienst.
Kyrie
Herr Jesus Christus,
glauben fällt uns oft schwer, wir kennen Zweifel und Verzweiflung.
Herr, erbarme Dich!
Du lässt uns immer wieder die Freude erfahren, dass du mitten unter uns bist.
Christus, erbarme Dich!
Du hilfst uns, dass wir authentisch leben als überzeugende Zeugen deiner Auferweckung.
Herr, erbarme Dich!
Gloria
Gebet
Guter Gott,
lass die Freude von Ostern in uns ausbrechen,
denn in der Auferweckung Deines Sohnes vom Tod hast Du gezeigt, dass Du auf der Seite des Lebens stehst.
Gib, dass wir den Tag der Auferweckung voll Zuversicht erwarten und bereite unsere Sinne und unser Herz für die kleinen Zeugnisse der Auferweckung zum Leben in unserer Welt. Darum bitten wir Dich durch Christus unseren Bruder und Freund, der in der Einheit mit dem Heiligen Geist mit Dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Amen.
Halleluja
Lk 24, 35-48
Evangelium
Die beiden Jünger, die von Emmaus zurückgekehrt waren,
erzählten den Elf und die mit ihnen versammelt waren,
was sie unterwegs erlebt
und wie sie Jesus erkannt hatten,
als er das Brot brach.
Während sie noch darüber redeten,
trat er selbst in ihre Mitte
und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!
Sie erschraken und hatten große Angst,
denn sie meinten, einen Geist zu sehen.
Da sagte er zu ihnen: Was seid ihr so bestürzt?
Warum lasst ihr in eurem Herzen Zweifel aufkommen?
Seht meine Hände und meine Füße an:
Ich bin es selbst.
Fasst mich doch an
und begreift: Kein Geist hat Fleisch und Knochen,
wie ihr es bei mir seht.
Bei diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und Füße.
Als sie es aber vor Freude immer noch nicht glauben konnten
und sich verwunderten,
sagte er zu ihnen: Habt ihr etwas zu essen hier?
Sie gaben ihm ein Stück gebratenen Fisch;
er nahm es und aß es vor ihren Augen.
Dann sagte er zu ihnen:
Das sind meine Worte,
die ich zu euch gesprochen habe, als ich noch bei euch war:
Alles muss in Erfüllung gehen,
was im Gesetz des Mose,
bei den Propheten und in den Psalmen
über mich geschrieben steht.
Darauf öffnete er ihren Sinn
für das Verständnis der Schriften.
Er sagte zu ihnen: So steht es geschrieben:
Der Christus wird leiden
und am dritten Tag von den Toten auferstehen
und in seinem Namen
wird man allen Völkern Umkehr verkünden,
damit ihre Sünden vergeben werden.
Angefangen in Jerusalem, seid ihr Zeugen dafür.
Auslegung
Lied
Fürbitten
Wir haben von den tiefen Zweifeln der Freunde Jesu gehört – Zweifel kennen auch wir in unserem Leben und unserem Glauben. Manchmal versperren sie uns den Blick auf das Wesentliche. Und so kommen wir mit all unseren Zweifeln vor Dich, guter Gott und bitten Dich:
- Für alle Menschen, bei denen der Zweifel überhand gewinnt, die in Ängstlichkeit und Tatenlosigkeit verharren und deren Sinne wie gelähmt sind. Und für alle, die ihnen Wege zeigen, die eigenen Mauern zu überspringen, ihren Weg zu finden und die Veränderungen des Lebens zu anzunehmen.
Du Auferstandener, zeige uns Deine Hände und Füße, wir bitten Dich erhöre uns.
- Für alle Menschen, die ihre Zweifel äußern und das offene Gespräch, die Auseinandersetzung darüber suchen. Für alle, die Zweifelnde ernst nehmen, sich anfragen lassen, auf Zweifelnde eingehen und sie auf diese Weise bestärken.
Du Auferstandener, zeige uns Deine Hände und Füße, wir bitten Dich erhöre uns.
- Für alle Menschen, die Zweifel verschweigen und nicht zulassen wollen, bei sich selbst, aber auch bei anderen und die deshalb starr an Vorgaben und Formen festhalten müssen, ohne sie zu hinterfragen. Für alle Menschen, deren Handeln dadurch an Glaubwürdigkeit verliert.
Du Auferstandener, zeige uns Deine Hände und Füße, wir bitten Dich erhöre uns.
- Für alle, die ihre Zweifel überwinden und sich vom Wunder der Auferstehung berühren und begeistern lassen, deren Leben durch diese Berührung verändert und gewandelt wird.
Du Auferstandener, zeige uns Deine Hände und Füße, wir bitten Dich erhöre uns.
- Für alle Menschen auf der letzten Etappe ihres Lebensweges und für alle, die uns vorausgegangen sind, deren Zweifel überwunden sind im Licht der Auferstehung.
Du Auferstandener, zeige uns Deine Hände und Füße, wir bitten Dich erhöre uns.
Guter Gott, lass uns nicht verzweifeln. Schenke uns offene Sinne und lass uns das Wunder der Auferstehung auch in unserem Leben begreifen, spüren und erfahren, glauben und danach handeln. Darum bitten wir Dich, heute und alle Tage unseres Lebens. Amen.
Gabenbereitung
Sanctus
Vater Unser
Vater Unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme,
dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft
und die Herrlichkeit,
in Ewigkeit.
Amen.
Friedensgruß
Der Friede sei mit Euch!
Friedenslied
Agnus dei
Gebetsstille
Wegen der räumlichen Distanz können wir die Kommunion nicht zu uns nehmen.
Wir laden euch ein einen Moment still zu sein, ca. 30 Sekunden,
damit wir still beten können.
Gebet
Lasst uns zum Ende beten.
Guter Gott,
Du hast uns durch die Ostergeheimnisse erneuert.
Wende Dich uns voll Güte zu und bleibe mit Deiner Huld,
bis wir mit verklärtem Leib zum unvergänglichen Leben auferweckt werden.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, den auferstandenen Herrn. Amen.
Meditation
Jesus Christus
Mit Dir will ich aufstehen
gegen Not und Tod
gegen Folter und Leiden
gegen Armut und Elend
gegen Hass und Terror
gegen Zweifel und Resignation
gegen Unterdrückung und Zwang
Mit Dir will ich aufstehen
gegen alles, was das Leben hindert
Mit Dir will ich einstehen
für alles, was das Leben fördert
Sei Du mit mir
damit ich aufstehe mit Dir
(Anton Rotzetter)
Wochenimpuls und Ankündigungen
Zweifel dürfen sein und gehören zu unserem Leben. Und doch ist da unser Glaube an die Auferweckung, an den Gott des Lebens! Wir haben eben auf Momente und Erfahrungen geschaut, in denen wir Auferweckungszeichen erkennen, in denen sich plötzlich und ganz unerwartet Gewissheit einstellt, Leichtigkeit und Freude einfach da sind. Wir laden Euch ein, in der kommenden Woche aufmerksam zu sein, alle Sinne zu öffnen für solche Erfahrungen in Eurem Alltag und sie ganz bewusst wahrzunehmen. Vielleicht sind es diese kostbaren Momente, die Ihr als Schatz bewahrt und die Euch auch im Zweifeln weitertragen, Eure Gewissheit stärken. Herzliche Einladung dazu!