Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

Gottesdienste

auf der Marienburg

ab 11:20 Uhr

Telefongottesdienst vom 5. April 2020

Wie schon in den letzten drei Wochen wollen wir auch diese Woche gemeinsam einen Telefongottesdienst feiern!

Wir haben uns über die vielen positiven Rückmeldungen, Anregungen und Beiträge sehr gefreut und sind auch weiterhin dankbar für jedes Feedback sowie eure Impressionen & Gedanken zum Gottesdienst.

Diese Woche zum ersten Mal unter der gleichen Telefonnummer wie letzte Woche, wieder mit PIN-Eingabe & Bandansage am Anfang (siehe Anleitung) und wieder als Wort-Gottes-Feier. Die Teilnehmerzahl ist momentan technisch bedingt auf 350 begrenzt.

Auch an alle, die diese Woche das erste Mal mit dabei sind: herzlich Willkommen!

Hinführung

Am Palmsonntag richtet sich unser Blick auf grüne Palmzweige. Egal, welche Zweige wir jetzt gerade in Händen halten oder vor unserem Fenster sehen:

Sie sind Zeichen für das Leben.
Frisches, junges, neues Leben bricht sich voller Kraft seine Bahn!
Kein Wunder, dass der grüne Zweig Hoffnung weckt, wenn wir ihn anschauen.

Ich sehe und ich spüre Hoffnung,
wenn ich den Zweig in meiner Hand oder vor meinem Fenster in aller Ruhe betrachte.
Und gleichzeitig fragt mich der Zweig, wo ich Hoffnung säe.
Diesen beiden Fragen sind wir in der Vorbereitungsgruppe nachgegangen:

Wo sehe ich Hoffnung? Wo säe ich Hoffnung?

Segensgebet

Guter Gott,

segne diese Zweige,
die auch Zeichen des Lebens und der Hoffnung,
der Freude und der Erlösung sind.
Segne aber auch all diejenigen,
die diese Zweige in Händen halten.
Lass uns Jesus treu bleiben in glücklichen Tagen,
aber auch in den dunklen und schweren Stunden unseres Lebens.

Darum bitten wir dich,
im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Evangelium

Predigt

Fürbitten

Herr Jesus Christus,
du bist in Jerusalem eingezogen, auf einen Weg, der durch Leid und Tod hindurch zum Leben führt. Wie die Menschen damals setzen auch wir unsere Hoffnung auf dich, wenn wir unsere Sorgen und Nöte vor dich bringen:

Ich mache mir ehrlich gesagt sehr große Sorgen um all die Kinder, deren Eltern oft sonst schon mit ihrer Versorgung am Wochenende überfordert sind und die nun unter Umständen noch ungeschützter der Gewalt und mangelnder Fürsorge ausgesetzt sind. Die Situation, zu Hause rund um die Uhr als Familie zusammen zu sein, birgt so viele Möglichkeiten enger zusammen zu rücken und sich auf gemeinsame neue Erlebnisse einzulassen, aber es macht auch viele dünnhäutig und ungeduldig.

Christus, unsere Hoffnung – Wir bitten dich erhöre uns.

Ich mache mir Sorgen, dass Groß und Klein in Zukunft Ängste entwickeln könnten. Ängste vor Berührungen oder einem unbedarften Umgang mit Fremden.

Christus, unsere Hoffnung – Wir bitten dich erhöre uns.

Ich denke an Erzieher, Tagesmütter und Betreuer in Behindertenwohnheimen.

Christus, unsere Hoffnung – Wir bitten dich erhöre uns.

Wir beten für Menschen in benachteiligten Regionen der Welt, die zum Beispiel in Slums leben und für alle, die auf wenigen Quadratmetern wohnen und für die die Situation noch viel schlimmer ist als für uns.

Christus, unsere Hoffnung – Wir bitten dich erhöre uns.

Sofia Weltwärts hat beschlossen, alle Freiwilligen weltweit zurückzurufen. Eva Lotte aus Bullay war in Bolivien, ist am letzten Wochenende nach Deutschland heimgekehrt und erst einmal sehr niedergeschlagen.

Christus, unsere Hoffnung – Wir bitten dich erhöre uns.

In diesen Tagen denken wir sehr intensiv an Menschen, die uns nicht nahe sein können. Vor allem an jene, für die der Abschied endgültig war. Heute denken wir besonders an Gustav Brandscheid.

Christus, unsere Hoffnung – Wir bitten dich erhöre uns.

Herr Jesus Christus, wir vertrauen uns deiner Hilfe und Begleitung an. Sei uns nahe - heute, morgen und in alle Ewigkeit. Amen.

Schlussgebet

Herr Jesus Christus,
die Menschen haben dir in Jerusalem zugejubelt.
Mit unseren Gebeten rufen wir an diesem Tag zu dir.
Wir öffnen dir unser Herz.
Lass uns deine Nähe erfahren,
lass uns spüren, dass du an unserer Seite bist.
Dir vertrauen wir, heute und alle Tage unseres Lebens. Amen.

Impressionen von Teilnehmern